Elternzeit
Die Elternzeit ist keine verlorene Zeit für deine berufliche Weiterentwicklung. Davon ist zumindest Lena überzeugt, die heute darüber berichten möchte, was sie durch das Mama-Sein für den Job gelernt hat.
Sie ist Mutter eines einjährigen Sohnes und steht kurz vor ihrem Wiedereinstieg in den Job.
In der Elternzeit hat sie begonnen den Blog WorkLifeMom aufzubauen, einen Business-Blog für Mamas, auf dem sie über Themen wie Vereinbarkeit, Job, Karriere und Wiedereinstieg aus der Mamaperspektive schreiben wird. Bis der Blog online ist, kannst du ihr schon auf Instagram (@worklifemom) folgen und heute schreibt sie bei mir als Gastautorin.
Was du in der Elternzeit für deinen Job lernst
Elternzeit gleich Karriereknick. Diese Gleichung ist noch immer in vielen Köpfen verankert. Dass aber gerade die Erfahrungen, die du in der Elternzeit und durch das Mama-Sein machst, sehr wertvoll für deine weitere berufliche Entwicklung sind, davon redet fast niemand.
Heute stelle ich euch wieder eine sehr liebe Bloggerin vor, die ihre Elternzeit genutzt hat, um mit dem Bloggen anzufangen. Berdien vom Blog bejewly schreibt über ihr Leben als Diplomatenfrau und wie ihr Leben im Ausland mit Familie funktioniert.
In meinen Gesprächen mit anderen Müttern, die aktuell in Elternzeit sind, höre ich immer öfter, dass der Wunsch da ist, auch einen eigenen Blog zu schreiben. Viele von ihnen lesen selbst Familienblogs zu den Themen Schwangerschaft, Erziehung, Kinder oder Rezepten und überlegen sich auch diesen Schritt zu gehen.
Doch wie beginnt man tatsächlich mit einem Blog und wie haben andere Mütter mit dem Bloggen angefangen? Was war ihre Motivation und ist es für sie eine Alternative zum Job, den sie vorher gehabt haben?
Ich möchte Euch gerne die nächsten Wochen ein paar Bloggerinnen vorstellen, die erfolgreich diesen Schritt gegangen sind und sie freuen sich, ihre Erfahrungen mit Euch zu teilen.